Gasgeruch nach Banküberfall
Zugriffe 15915
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|
|||||||||||||||||
Einsatzbericht
Nach der Sprengung eines Geldautomaten in einer Bankfiliale in Wolfenhausen, wurde durch die Polizei Gasgeruch festgestellt. Durch die von der FF Wolfenhausen durchgeführten Lüftungsmaßnahmen, war kein Einsatz der FF Weilmünster mehr erforderlich. Der Geruch ist auf Rückstände der Sprengung zurückzuführen.
Polizeibericht:
In der Nacht zum Dienstag haben mehrere maskierte Täter einen
Geldautomaten in der Lupusstraße in Wolfenhausen aufgesprengt. Die
Anwohner wurden gegen 02.50 Uhr durch einen lauten Knall aus dem
Schlaf gerissen. Die alarmierte Polizei stellte fest, dass Unbekannte
den Geldautomaten in einer Bankfiliale aufgesprengt hatten und
mittlerweile geflüchtet waren. Durch Hinweise aus der Nachbarschaft
konnte das mutmaßliche Fluchtfahrzeug im Rahmen der sofort
eingeleiteten Fahndung noch in Tatortnähe verlassen aufgefunden und
sichergestellt werden. Die Höhe des entwendeten Bargeldbetrages
konnte bisher noch nicht definitiv festgestellt werden. Insgesamt
richteten die Täter erheblichen Sachschaden von mehreren zehntausend
Euro an.
Um festzustellen, auf welche Art und Weise die Täter vorgegangen sind
und um Spuren der Tat zu sichern, haben die Spezialisten des
Erkennungsdienstes die Ermittlungen am Tatort aufgenommen. Zeugen
berichteten, dass die Täter mit dem später sichergestellten Fahrzeug
zunächst in Richtung Laubuseschbach gefahren sind und mutmaßlich kurz
darauf das Fahrzeug gewechselt haben. Da von den flüchtigen Tätern
bisher noch jede Spur fehlt, werden Hinweisgeber und Zeugen gebeten,
sich mit der Polizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431)9140-0
in Verbindung zu setzen.



