Großbrand einer Produktionshalle


Zugriffe 20707
Einsatzort Details

Aulenhausen, Firma Neher
Datum 10.04.2014
Alarmierungszeit 13:57 Uhr
Einsatzende 20:10 Uhr
Einsatzdauer 6 Std. 13 Min.
Alarmierungsart Melder und Sirene
Einsatzleiter stellv. GBI J.P.Scherber
Mannschaftsstärke 110
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Weilmünster
    Feuerwehr Aulenhausen
      Feuerwehr Wolfenhausen
        Feuerwehr Laubuseschbach
          Feuerwehr Limburg
            Feuerwehr Weilburg
              Feuerwehr Weinbach
                Feuerwehr Usingen
                  Feuerwehr Braunfels
                    sonstige Kräfte
                    Fahrzeugaufgebot   ELW  VRW  DLK 23/12  LF8  MTF  GW-L  TSF  LF 20/24/2  RTW  Polizei  Nofallseelsorge  Kreisbrandinspektor (KBI)  Landrat  Energieversorger  Bürgermeister Weilmünster
                    Brand

                    Einsatzbericht

                    In der Wickengartenstraße ist am Donnerstagnachmittag ein Brand an
                    einem Firmenkomplex ausgebrochen. Zwei Gebäudeteile sind stark
                    beschädigt worden. Nach den bisherigen Erkenntnissen waren
                    Mitarbeiter einer Dachdeckerfirma mit Ausbesserungsarbeiten auf dem
                    Dach der Metall verarbeitenden Firma beschäftigt. Beim Schweißen von
                    Dachbahnen geriet vermutlich Dämmmaterial in Brand und griff auf den
                    Dachstuhl über. Weitere Ermittlungen dazu werden von der
                    Kriminalpolizei durchgeführt. Etwa 110 Wehrleute aus Weilmünster und
                    umliegenden Gemeinden waren im Einsatz. Der Sachschaden ist derzeit
                    noch nicht bezifferbar. Ein 34-jähriger Mann, der die Arbeiten am
                    Dach ausführte, zog sich leichte Brandverletzungen am Arm zu.

                    Quelle: Polizeipräsidium Westhessen

                    Aus den Wehren Weilburg, Weinbach, Usingen und Braunfels wurden jeweils Tanklöschfahrzeuge nachalamiert sowie die Drehleiter aus Weilburg. Die Feuerwehr Limburg unterstützte mit dem Gerätewagen Atemschutz.

                     

                    sonstige Informationen

                    Einsatzbilder

                     
                     

                    retten-löschen-schützen-bergen